Manche Leute sind der Ansicht, dass sie mit der Anbringung von Rauchmeldern ihre Schuldigkeit getan haben. Dabei ist das Anbringen von Rauchmeldegeräten lediglich der erste Schritt in Richtung eines umfassenden Brandschutzes. Dabei sollte es sich unbedingt um einen kontinuierlichen Prozess handeln, der die regelmäßige Wartung der Rauchmeldegeräte umfasst. Dazu benötigt man selbstverständlich ein zuverlässiges und leicht zu handhabendes Rauchmelder-Prüfgerät, wie es in Nordrhein-Westfalen erhältlich ist. Nur so lässt sich wirksam verhindern, dass ein Brand ausbrechen kann, der zu verheerenden Folgen führen kann. Prüfsprays für Rauchmelder in unterschiedlichen AusführungenBei dem Online-Fachhändler SafetyOnline gibt es Rauchmelder-Prüfgeräte, wie zum Beispiel in Form von Prüfsprays, die ihren Wert bereits mehr als ausreichend unter Beweis gestellt haben. Die Firma hat ihren Sitz in den Niederlanden, aber selbstverständlich kann das benötigte Rauchmelder-Prüfgerät in Nordrhein-Westfalen bestellt werden. In einem übersichtlich aufgebauten Webshop hat man die gewünschte Auswahl an Prüfgeräten. Es gibt außerdem das erforderliche Zubehör, wie zum Beispiel Teleskopstangen, damit auch Rauchmelder an schwer zugänglichen Stellen schnell erreicht werden. Alle dort erhältlichen Rauchmelder-Prüfgeräte verfügen über die erforderlichen Zulassungen und sind sehr anwenderfreundlich. Dem Brandschutz unbedingt die gebührende Aufmerksamkeit widmenIn Deutschland sterben jedes Jahr etwa 400 Personen an den Folgen eines Brandes, das heißt also mehr als ein Brandopfer pro Tag. Die meisten der Brandopfer kommen nicht in den Flammen selbst um, sondern sterben an einer Rauchvergiftung. Angesichts dieser erschreckenden Zahlen braucht man doch als Verantwortliche/r gar nicht einmal von den Brandschutzverordnungen dazu angespornt zu werden, es mit dem Brandschutz sehr genau zu nehmen. Dazu gehört die regelmäßige Kontrolle der angebrachten Rauchwarnmelder durch den Einsatz von einem Rauchmelder-Prüfgerät, wie es in Nordrhein-Westfalen auch durchaus üblich ist. Leider erfolgt das jedoch noch nicht in allen Wohn- und Gewerbeimmobilien in den gewünschten Intervallen. Das könnte ein Grund dafür sein, weshalb eine zu hohe Zahl an Bränden noch nicht rechtzeitig erkannt und gelöscht werden kann. |
https://safetyonline.eu/business/de/ |
