Daelindor
Finanziell

Kredit für Selbstständige

Selbstständige benötigen ebenfalls wie viele andere Arbeitnehmer, Studenten, Rentner und Freiberufler einen Kredit. Um solch einen Kredit für Selbstständige genehmigt zu bekommen, müssen einige Voraussetzungen gegeben sein. Welche Bank oder Kreditgeber für ein Darlehen infrage kommt, kann generell sowieso nicht so schnell beantwortet werden. Viele Banken lehnen einen Kredit für Selbstständige von vornherein ab, andere wollen Sicherheiten sehen.
Oftmals ist es vorteilhaft in dieser Beziehung bei der Hausbank nachzufragen, bei der das Firmenkonto schon läuft. Ein Blick auf die Einnahmen des Geschäfts offenbaren, ob man überhaupt eine Chance auf ein Darlehen hat oder nicht. Stimmt die Auftragslage und die Firma erwirtschaftet Gewinn schon über einen längeren Zeitraum hinweg, dürfte einer Kreditzusage kaum was im Wege stehen.

Kredit für Selbstständige

Sind die Zahlen nicht so positiv gibt es andere Möglichkeit(en) die helfen können ein Darlehen bewilligt zu bekommen:

– Bürge stellt sich zur Verfügung, er verpflichtet sich sozusagen die Schulden des
Kreditnehmers zu übernehmen, sollte dieser die fälligen Raten nicht mehr begleichen
können. Das kann irgendeine Privatperson sein, auch Familienmitglieder kommen
hierfür infrage. Voraussetzung ist natürlich, dass der Bürge selbst Kreditwürdig
ist und keinen negativen Eintrag hat.

– Ein zweiter Kreditnehmer erhöht die Chancen in Bezug auf eine Kreditzusage
beträchtlich. Das bedeutet die zweite Person ist genauso für die Rückzahlung des
Kredits verantwortlich wie der Kreditnehmer. Bei dieser Variante handelt es
um zwei Kreditnehmer. Dafür spricht auch, dass sich das zur Verfügung stehende
Einkommen für die Rückzahlung des Darlehens erhöht. Auch hier ist Voraussetzung,
dass der zweite Kreditnehmer ein regelmäßiges Einkommen vorweisen kann.

– Vorhandene Sicherheiten und ein Kredit für Selbstständige ist kein Problem. Dabei
spielt es keine Rolle ob es sich um Immobilien, Fuhrpark der Firma, Edelmetalle oder
privates Vermögen handelt. Auch Aktien und Lebensversicherungen werden akzeptiert.
Solche Vermögen sind für die Bank eine Sicherheit und minimieren das Ausfallrisiko
für den Kreditgeber. Je mehr Sicherheiten angeboten werden können, umso eher wird
die Bank einer Kreditzusage zustimmen. Bei ausreichend Sicherheiten werden zumeist
auch günstige Zinssätze angeboten, sind die eingebrachten Vermögen nur teilweise
ausreichend, werden bei einer Zusage höhere Zinssätze verlangt. Hohe Zinssätze
werden bei bestehenden Risiken bezüglich Kreditvergabe meistens verlangt.

Kreditvergleich lohnt auch für Selbstständige

Damit Freiberufler und Selbstständige das für sich beste Kreditinstitut ausfindig machen, ist ein Kreditvergleich im Internet empfehlenswert. Auf einen der zahlreichen Vergleich-Portale für Kredite ist diese Sache schnell erledigt. Mithilfe eines
Versicherungsrechner wird die Bank, die für selbstständige Unternehmer Kredite anbietet schnell ermittelt. Dazu bedarf es nur einiger Daten wie Alter des Kreditnehmers, regelmäßige Geldeingänge, Vermögenswerte, Wohnsitz, gewünschte Kreditsumme und gewünschte Höhe der zurückzuzahlenden Raten.
Die infrage kommenden Kreditgeber werden auf einer Liste aufgeführt, diese kann ausgedruckt werden und die Anbieter untereinander verglichen werden. Hat man sich für eine Bank entschieden, ist der Rest nur noch Formsache. Antrag auf Kredit und ausfüllen einiger Formulare, wird Kredit genehmigt, ist das Geld in wenigen Tagen auf dem gewünschten Konto.