Daelindor
Image default
Agrarprodukte

Ein Sektionaltor für Ihre Spritzkabine?

Spritzkabinen sind unterschiedlich groß, von kleinen Kabinen für Einzelteile bis hin zu großflächigen Spritzkabinen für große Fahrzeuge. Unabhängig von der Größe der Kabine gibt es ein gemeinsames Merkmal: Die innere Umgebung sollte so wenig wie möglich durch äußere Einflüsse beeinträchtigt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Daher werden bei der Wahl eines Tors zur Umschließung der Kabine in der Regel Tore gewählt, die sich außerhalb der Kabine befinden. Dabei kann es sich um öffnende Tore, Schiebetüren oder Falttore aus flexiblem Kunststoff handeln.

Ein kompaktes Sektionaltor

Ein normales Sektionaltor eignet sich in der Regel nicht für eine Spritzkabine, da das Tor über Deckenschienen nach innen geführt werden muss. Es gibt jedoch eine spezielle Art von Sektionaltor, die sich besonders gut für Spritzkabinen eignet: das Compact Sektionaltor. Im Gegensatz zu einem Standardtor rollt es nicht an der Decke entlang, sondern faltet sich über der Toröffnung zusammen. Außerdem kann dieses Tor vollständig außerhalb der Kabine angebracht werden.

Was sind die Vorteile eines Sektionaltors?

1. Vielseitigkeit ohne Zugeständnisse

Sektionaltore sind in verschiedenen Materialien erhältlich, von geschlossenen Sandwichpaneelen bis hin zu vollverglasten Paneelen. So können Sie das Tor an die spezifischen Merkmale Ihres Raums anpassen, sei es eine Fabrikhalle oder ein Geschäftsraum, in dem sich auch Kunden aufhalten können. Die Möglichkeit, Glaspaneele oder Fenster hinzuzufügen, sorgt nicht nur für mehr natürliches Licht, sondern ermöglicht auch eine genaue Überwachung des Prozesses. Außerdem ist es möglich, eine Schlupftür einzubauen, durch die man den Raum betreten kann, ohne das gesamte Tor zu öffnen. Auf diese Weise wird die Störung des Lackiervorgangs in der Kabine auf ein Minimum reduziert.

2. Gute Abdichtung, geringe Luftbewegung

Gummidichtungen an allen Seiten und zwischen den Paneelen dichten den Raum wirksam ab und verhindern das Eindringen von Staub. Das Tor bewegt sich nach oben, was zu einer minimalen Luftbewegung führt und sicherstellt, dass kein Staub von außen in die Kabine geblasen wird, wenn das Tor geöffnet wird.

3. Automatisches Öffnen und Schließen

Vor allem bei Spritzkabinen für große Fahrzeuge ist es sinnvoll, wenn sich das Tor automatisch öffnen lässt, zum Beispiel über eine Fernbedienung oder einen Sensor. Dies erleichtert das Einfahren des Fahrzeugs, woraufhin sich das Tor automatisch schließt. Das Sektionaltor eignet sich hervorragend für eine fortgeschrittene Form der Automatisierung.

4. Weniger Platzverlust und intelligente Optionen.

Sektionaltore werden unter dem Gesichtspunkt der Platzersparnis entwickelt, und das gilt insbesondere für das Compact-Sektionaltor. Da es sich nach oben faltet, geht vor, hinter oder neben dem Tor kein Platz verloren. Besonders in Situationen, in denen mehrere Spritzkabinen dicht nebeneinanderstehen, kann die Verwendung von Flügeltore oder Schiebetüren problematisch sein. Das Compact-Sektionaltor ist dann sehr praktisch, da es nur wenig Platz über dem Kabineneingang beansprucht.

Möchten Sie mehr darüber erfahren?

Rolflex ist der Entwickler und Hersteller des Compact-Sektionaltors. In der Produktionsstätte in Gelderland, Niederlande, wird jedes Tor individuell für den Kunden angefertigt. Diese Tore erfreuen sich mittlerweile weltweiter Beliebtheit. Für Projektbeispiele und eine Preisauskunft besuchen Sie bitte die Website www.rolflex.com.