Daelindor
Image default
Hobby und Freizeit

Wofür kann ich eine Schaumstoffrolle verwenden?

Schaumstoffrollen – vielseitig, flexibel und ein echter Alleskönner

Schaumstoff ist ein echter Alleskönner unter den synthetischen Stoffen und findet in sämtlichen Bereichen seine Daseinsberechtigung. Ob als Dämmungsmaterial, Sitzkissen oder als Nackenrolle – das leichte und flexible Material hat viele Vorzüge und ist dabei noch relativ günstig in der Anschaffung. Der Anbieter Schaumstoffonline ist hierfür ein Paradebeispiel, da die nützlichen Rollen dort in unterschiedlichen Größen und als Meterware verkauft werden. Statt festgelegte Längen und Durchmesser, kann man bei Schaumstoffonline einfach selbst die passende Maße auswählen und somit genau die Schaumstoffrollen kaufen, die man für den jeweiligen Einsatzweck benötigt.

Für was sind Schaumstoffrollen besonders gut geeignet?

Grundsätzlich können Schaumstoffrollen für unterschiedliche Dinge verwendet werden. Abgesehen von handwerklichen Einsatzbereichen, werden Schaumstoffrollen allen voran als Nackenstütze, Lendenwirbelstütze, Beinstütze oder als ergonomische Polsterung während einer langen Reise genutzt. Am bekanntesten sind die kleinen Rollen jedoch zweifelsohne in Form der Nackenstütze.

Schaumstoffrollen als Nackenstütze

Da viele Menschen heutzutage mit Rücken- oder Nackenschmerzen zu kämpfen haben, bietet es sich an, unseren Gelenken und insbesondere dem Nacken, so häufig wie möglich Entlastung zu bieten. Eine Schaumstoffrolle kann dabei unter den Nacken gelegt werden, um als ergonomische Unterstützung zu fungieren. Sinn kann der Einsatz einer Schaumstoffrolle in diesem Kontext zum Beispiel während des Schlafs oder auf einer längeren Flugzeugreise machen. Wer Schaumstoffrollen kaufen möchte, um seinem Nacken gezielt zu entlasten, der sollte vor dem Kauf jedoch auf die richtigen Maße achten. Bei Schaumstoffonline findet man daher nicht nur unterschiedliche Durchmesser, sondern kann auch die Länge frei wählen.

Entlastung für die Lendenwirbelsäule und Schmerzlinderung bei Rückenschmerzen

Passende Schaumstoffrollen zu kaufen kann jedoch nicht nur für unseren Nacken Vorteile haben, sondern ebenso für die Lendenwirbelsäule. Vorab sei an dieser Stelle gesagt, dass Rückenprobleme sehr viele Ursachen haben können und man alle behandlungstechnischen Ansätze immer mit einem Arzt oder Physiotherapeuten absprechen sollte. Dennoch zeigt eben genau dieser physiotherapeutische Berufsalltag, dass Schaumstoffrollen häufig herangezogen werden, um die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu unterstützen. Das kann insbesondere bei chronischen Rückenschmerzen für eine Schmerzlinderung sorgen.

Entspannungs- und Dehnübungen

Ebenso häufig werden Schaumstoffrollen für generelle Entspannungsübungen oder für Dehnübungen verwendet. Richtig platziert können Schaumstoffrollen helfen, die Muskeln zu lockern und damit Verspannungen zu lösen. Es gibt mittlerweile etliche Entspannungsübungen für sämtliche Körperpartien, die auf unterschiedlichen Videoplattformen im Internet demonstriert werden und zum Nachmachen einladen. Da jedoch die Anforderungen an die Größe und Länge der Schaumstoffrollen abhängig von der Übung stark variieren können, gilt es sich nach Anbieter umzuschauen, der individuellem Zuschnitte zur Verfügung stellt. Schaumstoffonline kann Ihnen genau dabei behilflich sein.

Schaumstoffrollen – ein Multitool während der Schwangerschaft

Schaumstoffrollen sind also ein echter Alleskönner und das gilt auch für die Phase einer Schwangerschaft. Eine Schwangerschaft kann bekanntlich eine Herausforderung sein und nicht selten wird man dabei mit unterschiedlichen körperlichen Beschwerden konfrontiert. Dazu gehören zum Beispiel Probleme, die richtige Schlafposition zu finden, aufgrund des immer größer werdenden Bauchumfangs. Eine Schaumstoffrolle wird aus diesem Grund häufig unter den Bauch gelegt, um ihn zu stützen und damit gleichzeitig den Druck auf den unteren Rücken zu reduzieren. Das kann helfen, eine bessere Schlafposition zu finden.

Ärzte empfehlen schwangeren Frauen häufig, während des Schlafs auf eine Seitenlage zu setzen. Das ist nicht nur einfach bequemer, sondern fördert gleichzeitig auch die Durchblutung. Eine ergonomische Seitenlage kann noch besser erreicht werden, indem man sich einfach eine Schaumstoffrolle zwischen beiden Knien platziert, um so die Position der Beine auf die der Wirbelsäule auszurichten. Da jeder Mensch und damit auch jede schwangere Frau eine unterschiedliche Körperkonstitution hat, gilt es auch hier auf die passenden Maße der Schamstoffrollen zu achten. Wer Schaumstoffrollen als Meterware kaufen möchte, für den lohnt sich daher der Blick auf den Shop von Schaumstoffonline.